Ein Tag im Glasreich

10. Juli 2024

„Glasreich“ nennen die Schweden die waldreiche Gegend zwischen Kalmar und Växjö, wo ein großer Teil der schwedischen Glasproduktion angesiedelt ist: 16 größere Betriebe und eine Reihe kleinerer Hütten sowie Ateliers. Die Anfänge gehen bis ins 16. Jahrhundert zurück. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts folgte der Schritt von Handwerk zur industriellen Produktion.

Wir haben heute zwei kleine Ateliers mit sehr schönen farblich gestalteten Gläsern besucht. Außerdem haben wir im Museum in Boda einiges zur Geschichte und Herstellung (inkl. Schauwerkstatt) erfahren. Und natürlich waren wir auch in einem größeren Glasshop um die Produkte und Preise zu bestaunen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert