Heute haben wir den ganzen Tag Istanbul erkundet. Am Abend waren wir richtig fußlahm und müde – aber voller schöner Eindrücke. Doch der Reihe nach.
Zuerst stand die Besichtigung der berühmten Hagia Sophia auf dem Programm. Diese wurde im 6. Jahrhundert als Kirche gebaut und war fast 1000 Jahre bis zur Errichtung des Petersdoms in Rom die größte christliche Kirche. Im Osmanischen Reich war sie für rund 400 Jahre eine Moschee, ehe sie in der Republick Türkei zum Museum wurde. Seit 2020 ist sie nun wieder Moschee – im Erdgeschoß – und zum Teil Museum – in der Galerie. Und auch nur dieser Teil kann aktuell durch Nichtmuslime besichtigt werden. Einige Fragmente von Mosaiken aus der christlichen Zeit sind noch zu sehen.




Auch die Wikinger haben hier vor grauer Zeit ihre Spuren in Form von Runen (auf der Brüstung im Vordergrund) hinterlassen.

Anschließend besuchten wir den Palast des Sultans – Topkapi. Dies ist eine riesige Palastanlage mit drei Innenhöfen und einem Park außenherum. Man könnte dort den ganzen Tag verbringen, für uns mussten drei Stunden reichen.





Beim Bummel durch die Stadt sahen wir die Konstantinsäule aus dem 5. Jahrhundert und einen ägyptischen Obelisk aus der gleichen Zeit.


Auch die Blaue Moschee stand noch auf dem Programm.

Den Abend beschlossen wir mir einer Bootsfahrt auf dem Bosporus und konnten Istanbul vom Wasser aus bewundern.




