11. Juli 2024
Heute verlassen wir das Glasreich und fahren nach Norden in das Reich Astrid Lindgrens – nach Vimmerby. Dort werden wir uns morgen Zeit nehmen, verschiedene Ausstellungen sowie das Geburtshaus der berühmten Schriftstellerin zu sehen.
Auf den Weg heute machten wir einen Stopp in Växjö, um das Glasmuseum zu besuchen. Außerdem hat sie Stadt einen sehr schönen Dom.


Da wir schon recht zeitig in der Gegend von Vimmerby ankamen, sind wir gleich nach Lönnerberga gefahren. Dort gibt es eine Skulptur von Emil zu sehen, der Hauptfigur von Astrid Lindgrens ersten Buch (deutsch: „Michel aus Lönneberga“).


Und weil wir nun schon da waren, haben wir auch noch das benachbarte Bullerbü besucht. Der Ort heißt eigentlich Sevedstorp, trägt aber heute gleichzeitig auch den Namen aus Lindgrens Roman. Es sind wirklich nur die drei Häuser wie in der Geschichte, die bewohnt sind und nicht besichtigt werden können. Es gibt aber ein kleines Café und eine Scheune, wo die Kinder im Heu spielen können.


Hier wurde sozusagen am Originalschauplatz 1986 der Film „Die Kinder von Bullerbü“ gedreht.


Auf dem Weg zu unserer Ferienwohnung kamen wir noch an einer schönen Holzkirche mit separatem Turm aus dem 12. Jahrhundert vorbei.


Morgen geht’s dann nach Vimmerby!