Pergamon und Ephesos

Heute sind wir in die Welt der Antike eingetaucht. Am Vormittag haben wir Pergamon besucht. Diese auf einem Berg gelegene antike Stadt wurde von den Griechen begründet und war bis in die byzantinische Zeit eine bedeutende Stadt in Kleinasien. Von den verschiedenen Tempelbauten einschließlich des in Berlin ausgestellten Pergamonaltars existieren meist nur noch Fundamente und wenige Mauern. Einige Säulen wurden wieder aufgerichtet.


Recht gut erhalten ist das Theater für über 10.000 Zuschauer, das als das steilste der antiken Welt gilt.


Am Nachmittag ging es dann nach Ephesos, eine ebenso bedeutende Stadt der Antike, die bereits vor über 3.000 Jahren gegründet wurde. Das recht große Areal enthält viele Reste von Tempeln und anderen Bauwerken, ebenso ein großes Theater.


Zum Abschluss besuchten wir noch den ebenfalls im antiken Ephesos gelegenen Tempel der Artemis – eines der 7 Weltwunder – bzw. das, was davon noch übrig ist. Die Säule wurde aus dem dort gefundenen Material nachträglich wieder aufgerichtet. Im Hintergrund ist eine Festung aus byzantinischer Zeit zu sehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert